02.09.2015 UB – Seit langen Jahren unterhält der Heimatverein Kontakte zu Amerikanischen Staatsbürgern, deren Vorfahren mitte der 1800er Jahre vom Hümmling auswanderten und in den USA, vor allem im Raum St. Louis und Cincinnati eine neue Heimat fanden. Zu diesen Auswanderern zählten in den 1860er und 1870er Jahren die Geschwister Johann Heinrich, Nikolaus, Johann Bernhard und Gerhard Kerßens, sowie Schwager Joh. Herm. Behnen vom Sousenborg. Nachkommen von Gerhard Kerßens (Schmidtharms Gerd), der sich in St. Louis um 1880 als Farmer (damals noch Acker- und Weideland, heute Innenstadtgebiet von St. Louis) mit einem Molkereibetrieb niederließ, waren gestern und heute in Börger und besuchten die Nachkommen der Familie in Börger anläßlich eines Europaurlaubes. Zustande gekommen ist dieses Treffen durch die Familienforschung des Heimatvereins Börger und mit Hilfe von Wilhelm Kossenjans Kentucky USA. Jack und Joan (8. u. 10. v. li.) sowie Dona und Antony 9. u. 8. v. re. auf dem Foto) konnten im Heimathaus viele Cousins dritten, vierten u. fünften Grades aus der Familie Kerßens-Schmidtharms und anverwandter Familien begrüßen. Es gab viel zu erzählen. Im Jahre 1984 war schon einmal eine Gruppe aus dieser Familie (Familie Scheer aus Pennsivania) hier zu Gast.
Anmerkung: Jack und Joan Tracy wohnen etwa 2 km vom Cliff Cave entfernt in St. Louis und Jack arbeitet dort am Cliff Cave im Süden von St. Louis. Der HV Börger berichtete am 04.07.2010 über eine Gegebenheit an dieser Stelle am Mississipi.