Use Borger 2024
Vorwort von Bernd Gebkenjans
Teil I Hauptteil
Gemälde von Walter Weist Werlte
Börger Gaststätten – von Bernd Gebkenjans
Der alte Gasthof Scharmes – von Hermann Ubbenjans
Gasthof am Schlagboom – von Bernd Gebkenjans
Gaststätte Bruns – von Anne Henze, geb. Bruns
Ein Rückblick auf den „Gasthof zur Post“ in Börger – von Georg Belke
Übergangswohnung im Hause Dinklage 1948 bis 1950 – von Reinhard Rolfes
Beobachtungen und Erfahrungen als Wohnungsnehmer im Hause Dinklage 1948 – 1950
Gaststätte Gebkenjans – von Margret Schnölzer und Bernd Gebkenjans
Gaststätte Grote – Dopjans – von Alois Geers
Gaststätte Bernhard Hahnenkamp – „Brämer Bernd“ – von Hermann Grote
Die Geschichte des „Mühlenkrug“ – von Monika Lammers
Gaststätte Langen, Mäsker, Klönschnack – von Heiner Mäsker
Lehrjahre bei Mäsker – von Agnes Wigbers, geb. Ficker
Ponderosa – von Josefa Schütten-Book
Gaststätte Schnieders – von Anneliese und Gottfried Schnieders
Die Geschichte der Gaststätte Schützenhof – von Wilhelm Lübbers
Die letzte Gaststätte steht zum Verkauf
Wehmütige Gedanken zum Kneipensterben
Aufgewachsen in der Jugendherberge Börger Alte Heimat
Jugendherberge DJH Börger – von Hildegard Tellmann, geb. Jansen
Winter – Gedicht von „Schouharms Lenchen“ Helena Ubbenjans
Weidenkirche – Schöpfungsweltkugel und deren Bedeutung
Das sind die Eichen von Börgerwald – von Gerd Müller, Börgerwald
Die Ziegelei im Alten Timpen – von Gerd Middendorf, Börgerwald
Im Walde – Gedicht von Nikolaus Rolfes
Teil II – Aktueller Teil – wat is passert, Bekanntmachungen
Gedenkplatte für Gefallene des II. Weltkrieges – von Hermann Ubbenjans
Kaermse 2023 in Borger – von Hubert Jansen
Die KLJB Börger feiert 75-jähriges Bestehen – von Nils Kossenjans
Silvia Ubbenjans hört als Schulsekretärin auf – von Samtgemeinde Sögel
Platt satt – dat was moij – von Hermann Ubbenjans (Harmes Harm)
Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal – von Hermann Ubbenjans
Gedenktafel „Jüdisches Leben in Börger“ – von Hubert Jansen
Verkaufspavillons übergeben – von Hermann Ubbenjans
Die neue Jahresschrift 2023 ist auf dem Markt – von Hermann Ubbenjans
Hermann Schmitz ist nun Ehrenmitglied – von Hermann Ubbenjans
Vom Wachsen und Vergehen – EL am Sonntag 3. Advent
Bauhofleiter Geers verabschiedet – Text der Gemeinde Börger
Lasst uns froh und munter sein … – Grundschule-Admin
Simon Grote Feuerwehrpressesprecher – Text/Foto: Samtgemeinde Sögel
Zeichen gegen Zerstörung der Demokratie – von Aileen Dittmann
Aufstehen gegen radikales Gedankengut – von Hermann Ubbenjans
Weihnachtsmarkt – von Hermann Ubbenjans
Jens Poltrock ist neuer Ortsbrandmeister – IFS SG Sögel
Möbel aus Berlin – von Hermann Ubbenjans
Neujahrsempfang – von Hermann Ubbenjans
Ahnenforschung und Bücherbörse in Lingen – von Hermann Ubbenjans
Elisabeth Ermes übernimmt den Vorsitz – IFS Bericht Gisela Arling
Birthcontrol live in Börger – Verein „Pro Börger“
Kolpingkarneval Börger 2024 – von Markus Klaas
Einschulung – von Annika Helle
Einführung und Beauftragung von Diakonin Astrid Farwick als Prädikantin
Mitgliederversammlung 2024 – von Hermann Ubbenjans
72h-Aktion der Landjugend Börger – von Hubert Jansen
Informationen über unseren Lieblingsort – von Hermann Ubbenjans
Ein Hümmlinger Heimatverein bewahrt Tradition – von Judith Uthmann-Tattermusch
Kinderkleider- und Spielzeugbörse – von Andrea Kossenjans
Hermann Wöste verstorben – EZ Bericht
Theatergruppe Börger übt sich in Tratsch und Klatsch – von Jan-Bernd Müller
In Memoriam Heinrich Wesseln – von Lambert Brand
Schooltheater-/Chordag up Platt in Börger – IFS Juli 2024
Goldenes Klassentreffen 2024 – von Hermann Ubbenjans
Ferien(s)paßaktion 2024 am Heimathaus – von Tanja Grote
Neues Tafel-Verteilzentrum in Niedersachsen – EZ Christian Belling
Einmal Schützenkönig sein … – Bericht des Schützenvereines (Homepage)
EM Camp in Lünne – von Nils Kögler
100 Jahre Hümmlinger Musikanten – von Christian Belling EZ Bericht
Leben und Tod – von Pater Wilhelm Ruhe (Bardeler Fastenmeditation 2024)
Anbau an der Grundschule in Börger – SG Text 14.08.2024
Ausstellung in der Zehntscheune – von Hermann Ubbenjans
Trixitt an der Grundschule Börger – von Annika Helle
Besuch vom Allgaier-Porsche Club in Börger – von Hermann Ubbenjans
Fertig zum Sprung ins Leben! – von Sandra Klaas
Teichfest auf dem Heimathof – von Hermann Ubbenjans
Volleyball- und Soccerfeld sind fertig – von Hermann Ubbenjans
Der Uhu ist wieder da – von Hermann Ubbenjans
Ein freudiges magisches Gefühl – FSH Schulleiterin Sandra Klaas
Kinder pflanzen für die Artenvielfalt – SG Sögel Maria Dierkes
Die Schulen in Börger sind Baustellen – von Hermann Ubbenjans
Feuerwehr Börger ist für die Gemeinde aktiv – von Simon Grote
Schaufenster der Wirtschaft
Besondere sportliche Leistungen
Geburtstagsjubiläen unserer Vereinsmitglieder
Geehrte Senioren in der Gemeinde Börger
Taufen in der Pfarrei: St. Jodocus Börger
Trauungen in der St.-Jodocus-Kirche Börger
Goldhochzeiten in Börger
Erstkommunion in der Sankt-Jodocus-Kirche
Konfirmation bei der Markuskirche Sögel
Firmung in Börger durch Domkapitular Theo Paul
Use Borger 2023
Vorwort von Bernd Gebkenjans
Teil I Hauptteil
Gemälde von Margret Behnen – Schafstall am Wacholderhain
Heimatabenteuer – von Bernd Gebkenjans
Heimatabenteuer – von Miriam Gertken und Stefan Mertens
Großer Tag für die Orgel in Börger – von Wilhelm Schulte
Kriegsgräber auf unserem Friedhof – von Bernd Gebkenjans
Gedenkstein aus der Gedächtniskirche in Rhede – von Herm. Ubbenjans
Beiträge zur Geschichte- VII Geschichtssplitter – von Herm. Ubbenjans
Tunscherenbrauch – von Hermann Schmitz
Bilder von Schützenfesten 1960er Jahre – von Herm. Meyer Lorup
Hochzeitsbild Anna und Liborius Geers 1945
Teil II Aktueller Teil (Bekanntmachungen)
Erntedank in der St.-Jodocus-Kirche – von Hubert Westerhoff
Hilfsgüter für die Ukraine – EZ Bericht de Winter
Kunstabend mit der Gruppe Lebenskunst – EZ von Herm.Josef Tangen
Ne Fabel up Platt
Kranzniederlegung am Volkstrauertag – von Herm. Ubbenjans
Antrag der Gedenkstätte Esterwegen wg. Moorsoldatenlied
Klaus Düttmanns Laubfix – EZ von Daniel Gonzales-Tepper
Schockanruf um Gold und Geld zu erpressen – EZ Bericht Okt. 2022
Überfall auf Tankstelle – EZ Okt. 2022
Tanken – von Bernd Gebkenjans
Weihnachtsmarkt 2022 – von Bernd Gebkenjans
Die Kinder begrüßen den Nikolaus – von Herm. Ubbenjans
Leuchtende Trecker beim Weihnachtsreiten – von Bernd Gebkenjans
Sternsinger waren am Dreikönigsfest unterwegs – von Herm. Ubbenjans
Wichtelüberraschung am Schafstall – von Bernd Gebkenjans
Spende für die Arbeit des JuKi – Infos vom Facebook Jan 2023
Pilger-Stelen
Outdoor-Kreuzweg – von Bernd Gebkenjans
Bundesweiter Vorlesetag an den Grundschulen – von Silvia Ubbenjans
Treuer Postvan – von Mechtild Hukelmann
Jugendheim Revival in Börger – EZ Bericht
Zum Schull- und Veedelszöch na Kölle – von Maria Albers
Platt proaten – von Hermann Ubbenjans
Morbid-deftiger Humor auf Börgers Theaterbühne – von Jan-Bernd Müller
Karneval 2023 – von Markus Klaas
Vereinsvorstand erfuhr große Veränderungen – von Herm. Ubbenjans
Verkehrshelfer könnten Verstärkung gebrauchen
Plattproater Cafe – von Hermann Ubbenjans
Plattdütsk Vörlaesewettbewerb – von Hermann Ubbenjans
50 Jahre nach Schulentlassung – von Christoph Klassen
Einschulung 1963 in die Volksschule Börger – von Heinz Becker
Schulentlassung FSH 2023 – von Sandra Klaas
Fronleichnam 2023 – von Dr. Johannes Müller
Heinz Lückenjans, GBM ist verstorben – von Herm. Ubbenjans
Schwimmabzeichen in Gold – EZ Bericht 07.2023
Weil Beten helfen kann – von Michael Engbers
Klassentreffen 50 Jahre nach der Einschulung – von Monika Lammers
Zeltlager auf Zeitreise – von Nils Kröger
Wiesenweihe – von Bernd Gebkenjans
1. Kornkönigin Johanna Lübbers dankt ab – von Herm. Ubbenjans
Neue Jugendfeuerwehr in Börger – von Hermann Ubbenjans
Vogelbehausungen bauen – von Hermann Ubbenjans
Holger Remmers ist Schützenkönig 2023/2024
Kolpingzeltlager 2023 in Tunxdorf – von Annelen Müller
Fahrradtour des Heimatverein nach Esterwegen – von Herm. Ubbenjans
Einschulung Sommer 2023 – von Annika Helle
Müllwagenbrand auf dem Glupen – FF Börger Bericht
Reinigung der Teiche von übermäßigem Bewuchs – von Herm. Ubbenjans
Neue Sirenananlagen für den KAT-Schutz in Börger – von Herm. Ubbenjans
Pfarrfest in Börger – von Hermann Ubbenjans
Pokal und Preisschießen der Jägergruppe Börger – von Heinz Wöste
Fahrradreparaturstation am Gemeindehaus – IFS Bericht
Heimattag in Lorup – von Hermann Ubbenjans
Sonnenblumenchallenge des Juki
Klassentreffen 65 Jahre nach Einschulung – von Thea Weber
Landtagsabgeordneter Hartmut Moorkamp in Börger – von Herm. Ubbenjans
Martin Klaas ist neuer Gemeindebrandmeister – von Hermann Ubbenjans
Schaufenster der Wirtschaft – von Hermann Ubbenjans
hervorragende sportliche Leistungen – von Bernd Gebkenjans
Ehrungen älterer Mitbürger durch die Gemeinde
Standesamtliche Hochzeiten
Diamant Hochzeiten
Taufen in der Pfarrei St. Jodocus
Verstorbene der Gemeinde
Use Borger 2022
Vorwort von Bernd Gebkenjans
Teil I Hauptteil
Gemälde Hümmlinger Impressionen – von Walter Schröder
Der alte Tunnerpott – von Hermann Ubbenjans
Abend auf der Heide, Bild Schafstall am Westerberg – Architekt Heim Emden
Heimatabenteurer – von Bernd Gebkenjans
Natur pur auf der Ohetalrunde – von Miriam Gertken und Stefan Mertens
Dr. Josef Wehage der Hermann Löns des Hümmling – von Ferdinand Wehage
Orgelrenovierung 2019 – 2020 – von Hubert Westerhoff
Plattdütsk eine Bauernsprache – von Christian Ströhl
Heimat Hümmling (überliefert), Bild Feuerwachtturm – Archiv Stevens Alfred
Von Müllers up´n Busk zum Mühlenhof – von Reinhard Rolfes (Herm. Ubbenjans)
Vertellsels und Erzählungen – von Jann Heiming
Däi Novene – von Jan Heiming
Ollerwelske Anne – von Jann Heiming
Teil II Aktueller Teil (Bekanntmachungen)
Drei Interviews – von Bernd Gebkenjans
Herbstgaudi 03.10.2021 – Collage Hümmlinger Musikanten
Gemeinderat Börger 2021 – Foto
Grünkohlessen vor der Adventszeit – von Hermann Ubbenjans
Große Krippe in der Schützenstraße – von Hubert Westerhoff
Darum leitet Annika Helle die Grundschule – von Christian Belling EZ
Ein Mund, ein gutes Wort zu sprechen – von Günther Bültel
Theatergruppe Börger e.V. hat neuen Vorstand
Sternsingeraktion 2022 – von Bernd Gebkenjans
Zum Mühlenberg und Weidenkirche aufgewertet – von Hermann Ubbenjans
Meisenkästen gefertigt und aufgehängt – von Hermann Ubbenjans
Mitgliederversammlung des HV Börger – von Hermann Ubbenjans
Pastoralteam der Pfarrgemeinschaft St. Barbara – von Herm Ubbenjans
In der Mitte des Glaubens – von Hermann-Josef Tangen EZ
Börgeraner erfüllten sich einen Traum, Baltic Sea Circle – Lambert Brand
Ein Kleinod in der Natur, das es zu entdecken gilt – von Herm. Ubbenjans
Börger wird verkabelt – von Bernd Gebkenjans
Hümmling von Bernd Gebkenjans
Eine Erfolgsgeschichte setzt sich fort – von Hermann Ubbenjans
Ferienpaßaktion 2022 – von Hermann Schmitz
Mit Rad up Patt – von Hermann Ubbenjans
Friedensgruppe der Pfarreiengemeinschaft gegründet – von Doris Brinker
Ferienfreizeit im Heimathaus – von Hermann Schmitz
Daniel Sebers übernimmt 2022 die Königswürde – von Hermann Ubbenjans
Schützenmarsch Sonntag 27. Juli 2021 – von Hermann Ubbenjans
Die Feuerwehr wurde oft gefordert – von Hermann Ubbenjans
Neue Wehrführung in Börger – von Hermann Ubbenjans
Sandhöger bauen Hünengrab – von Heinz Oldiges
Unsere Konfirmanden in Börger
Erstkommunion bei der St. Jodocus Kirche Börger
Firmungen bie der St. Jodocus Kirche Börger
Mutiger Widerstand – von Bernd Gebkenjans
Einschulung bei der Grundschule Börger – von Silvia Ubbenjans
Es war ein schönes Fest, Einweihung Zehntscheune – Herm. Ubbenjans
Blutzehnter und Kornzehnt zur Einweihung – von Hermann Ubbenjans
24 Schülerinnen und Schüler verließen die FSH – Angela
Neue Möglickeiten in der Caritas-Werkstatt – von Peter Kummer
Wahlhelfer Westerhoff und Geers geehrt – EZ Bericht SG Verwaltung
Neue Hinweisschilder – von Hermann Többen
Schaufenster der Wirtschaft – von Hermann Ubbenjans
Hervorragende sportliche Leistungen – von Bernd Gebkenjans
Ehrungen älterer Mitbürger durch die Gemeinde
Standesamtliche Hochzeiten
Diamant Hochzeiten
Taufen in der Pfarrei St. Jodocus
Verstorbene der Gemeinde
Use Borger 2021
Vorwort von Bernd Gebkenjans
Teil I – Hauptteil
Ubben Schafstall – von Bernd Thomes
Katholische Vereine im 19. Jahrhundert – von Bernd Gebkenjans
Fotos von Dipl.Ing. Walter Heim aus Emden – von Hermann Schmitz
Kilmerstutenlieder – sind überliefert
Dann schlag hey in sien Tunnerpott … – von Bernd Gebkenjans
Hier fühlt man sich frei und ungebunden – von Dr. Ludwig Remling
Nachtrag zu „Hier fühlt man sich frei und … – von Bernd Gebkenjans
Landwirtschaftsschule Sögel – von Bernd Gebkenjans
Hümmelske Oart – Gedicht eines unbekannten Verfassers
Bau des Börger Heimathauses (Dorferneuerung) – von Herm. Ubbenjans
Rastplätze für Gäste Wanderer und Pilger – von Hermann Ubbenjans
Beiträge zur Geschichte VI. Geschichtssplitter – von Herm. Ubbenjans
Hoahnenkämper und Wirbelsturm über dem Hümmling
Teil II – Aktueller Teil (Bekanntmachungen)
Verändert die Corona die Kirche dauerhaft – EZ Herm.-Josef Tangen
Angreifer tötete mehrere Menschen in Kita – Dr. Wilhelm Kossenjans
Wildgänse rauschen durch die Nacht – Hub. Westerhoff, B.Gebkenjans
Wie Börger Pate für neue Orte stand – EZ Herm.-Josef Döbber
Buntspecht im Herbst als Zimmermann – von Bernd Gebkenjans
Arbeitgruppe Weidenkirche packt mit an – von Herm. Ubbenjans
Stellungnahme des Rates zur Ausweisung eines Endlagers
Karl Heinz Santel 40 Jahre Priester – EZ Herm.-Josef Tangen
Neue Kita „Lütke Lüe“ – von Nils Kögler
Eisen im Mais, 45000€ Schaden – EZ-Bericht
Gelungene Inklusion in schwierigen Zeiten – von Bernd Gebkenjans
Auszeichnung für zwei Pflegedienste – EZ-Bericht
Fastenmarsch trotz Corona in Börger – von der Leiterrunde
Die einzige Frau auf der Baustelle – EZ-Bericht
Anonyme Spende für die Asha Familienhilfe – EZ Christian Belling
Corona Impfungen im St.-Josef-Stift Börger – von Bernd Gebkenjans
Suche nach Atommüllendlager geht weiter – EZ Mirco Moormann
Wiederstand in Börger – von Bernd Gebkenjans
Drei Paare und einer – überliefert
Winterwetter im April 2021 – von Bernd Gebkenjans
Vogelgrippe – EZ Daniel Gonzales-Tepper
Corona-Testzentrum nimmt den Betrieb auf – EZ Nils Kögler
Doris Brinker wird Pfarrbeauftragte – EZ Kristina Müller
Sturmeinsätze der Feuerwehr Börger – FF Börger Martin Klaas
Schulleiter Christian Schröer hört auf – von Nils Kröger
Börger führt Willkommensgeld ein – EZ Christian Belling
Plattdeutscher Vorlesewettbewerb bei Corona – Bernd Gebkenjans
Notfallhelfer in Börger – von Hermann Ubbenjans
Schützenkönigspaar 2019 bis 2022 – von Hermann Ubbenjans
Zelabo in Ankum – von Hermann Ubbenjans
Waldameisen an der L 62 – von Bernd Gebkenjans
Wiederufhau nach Stürmen und Borkenkäfer – von EZ Lambert Brand
Bauhof und Wertstoffhof sind umgezogen – von Hermann Ubbenjans
Börger bekommt ein neues Baugebiet – EZ Christian Belling
Einschulungen 2021 – von Silvia Ubbenjans
Erstkommunion 2021 bei der St. Jodocus Kirche
AULA, Sankt-Josef-Stift nimmt Angehörige mit – von Herm. Ubbenjans
Pfarreiengemeinschaft verabschiedet Santel – EZ H.J. Tangen
Diamantenes Klassentreffen – von Herm. Josef Döbber
Baugebiet auf der Hahnenkampfstätte – von Hermann Ubbenjans
Mitgliederversammlung des KHV ASD – von Hermann Ubbenjans
Einwohnerzahl übersteigt die 3000er Marke – von Hubert Jansen
Beschilderung wird erneuert – von Hermann Ubbenjans
Firmung bei der St. Jodocus Kirche in Börger
Mitgliederversammlung des HV Börger 2021 – von Hermann Ubbenjans
Schaufenster der Wirtschaft, Sebers Autoteam – von Herm. Ubbenjans
Blumenpatenschaft auf dem Mühlenhof – von Bernd Gebkenjans
Keine Beratung mehr in Börger, OLB schließt
Connor Kröger hat IT-Unternehmen gegründet – EZ Rümpker
Neue Pinte in Börger – von Hermann Ubbenjans
Wübker Holzbau – von Hermann Ubbenjans
Hervorrgende sportliche Leistungen – EZ Christian Belling
Kreismeisterin in der Dressur
Geburtstagsjubiläen der Vereinsmitglieder
Ehrung älterer Mitbürger auf der Börger Kirmes – von Hans Geers
Ehrung älterer Einwohner der Gemeinde
Unser älteste Bewohnerin ist 100 Jahre
Nachrichten aus der Kirchgengemeinde – von Maria Wingbermühlen
Use Borger 2020
Vorwort von Bernd Gebkenjans
Teil I – Hauptteil
Ubben Krüss – Foto Bernd Bögemann
Die WhatsApp unserer Vorfahren – von Bernd Gebkenjans
Feldpostkorrespondenz mit Pastor – von Bernd Gebkenjans
Die Ohe bei Börger – Foto von Eilermann Lorup
Ein verschwundenes Nachbardorf – von Bernd Gebkenjans
Das Heimathaus Börger – Gemälde Arvidas Zdanavicius
Kriegsgefangenschaft Aloys Terhalle – von Bernd Gebkenjans
Namen im Scheunenbalken – von Bend Gebkenjans
Schöne Momente am Heimathaus – Foto Hermann Ubbenjans
Unsere Heimat – Gedicht Anneliese Jansen
Dorfansicht von Börger – Gemälde von Arvidas Zdanavicius
Döösköppe, Fappoaren, Schnöttfanger – von Bernd Gebkenjans
Philax un de Voss – von Columbina Gößling
Beiträge zur Geschichte – von Hermann Ubbenjans
Kilmerstutenlieder – überliefert
Walkemüllers Harm – Foto Hermann Ubbenjans
Präzise auf das Tier abgestellt – von Birgit Waterloh
Kreislauf des Lebens – von Konrad Federhofer
Fotoimpression Ubben Krüss – von Bernd Thomes
Doppelochzeitsfoto Geers – von Liborius u. Hans Geers/Satz UB
Hochzeit Kossen Walkes – von Bene Kossen/Hans/Geers Satz UB
Teil II – Aktueller Teil (Bekanntmachungen)
Sonnenaufgang Wacholderhain – Foto Bernd Thomes
Kaermse 2019 – Bericht von Hermann Ubbenjans
DJK Eintracht Börger ausgezeichnet – von Christian Belling EZ
Becks Street – von Marga
Minilager von Sankt Jodocus – von Mariela Jansen
Wunschzettelaktion von Kolping und Caritas – EZ Bericht
Börger Schäfer angegriffen worden – von Christina Müller EZ
Wolf auf Kamera – von Bernd Gebkenjans
Willi Klaas verabschiedet – aus dem Lukasboten
Jahresschrift des HV – von Hermann Ubbenjans
Heimat aus Sicht der Bürger – von Hermann Ubbenjans
Stärkung des ländlichen Raumes – von Hermann Ubbenjans
70 Jahre Schmuckgeschäft Müller -MT Bericht
Gemeindehaus soll Ort der Begegnung werden – von Nils Kögler
Lust am Fotografieren – von Hermann Ubbenjans
Weihnachtskrippe der Lümmelbank – Foto von Hermann Ubbenjans
Weihnachtsmarkt der Feuerwehr – von Nils Kögler
Wie sich Elternlotsen einsetzen – von Nils Kögler
Neujahrsempfang – von Hermann Többen
Ermutigende Worte zu Amtsantritt – EZ Bericht
Ehrenmitglied Walter Goldmann verstorben – von Hermann Ubbenjans
Kreuz der Weidenkirche – von Bernd Thomes
Moment mal Glaube kein Thema der Vergangenheit – von Michael Engbers
Bundesweiter Vorlesewettbewerb – von Christian Schröer
Theater, Theater – von Jan Bernd Müller
Experte züchtet seit 70 Jahren Bienen – EZ Bericht Moormann
Lachen ist das Luftholen der Seele – von Markus Klaas
Corona Kreative Lösungen in der Pfarrgemeinde – Barbaraboten Bericht
Corona Von Italien in die Quarantäne nach Börger – von Nils Kögler
Brotbackmischungen aus Börger der Renner – von Ingrid Cloppenburg
Metalldiebe – von Bernd Gebkenjans
Drei Schwestern sorgen für Frischen Wind – von Nils Kögler
Glücksbringer am Wegesrand – von Bernd Gebkenjans
AED Geräte in Börger – von Hermann Ubbenjans
Aktion der KLJB und Hümml. Musikanten am Josefstift – von Herm Többen
Landkreis muss Zusschuss zahlen – EZ Bericht Christian Belling
Corona – Öffentliche Vernstaltungen fallen aus – Hermann Ubbenjans
Corona – Schützenfest mit Abstand und doch verbunden – Karina Geesken
Schule bietet Betreuung in den Ferien – von Christian Schröer
Hanfanbau – von Bernd Gebkenjans
Kometensichtung – von Tanja Grote
Ehrenmitglied Hans Geers verstorben – von Hermann Ubbenjans
Bewegtes Jahr für die Imker – von Nils Kögler
Mit dem Fahrrad unterwegs – von Hermann Ubbenjans
Erstkommunion 2020 in Crona Zeiten – von Hermann Ubbenjans
Vorstandsitzung des Kreisheimatverein – von Hermann Ubbenjans
Einschulungen in der Grundschule – von Sylvia Ubbenjans
Ansgar Kossen nicht mehr Ratsmitglied – von Hermann Ubbenjans
Gemeinde Börger baut zweite Kindertagesstätte – von Hubert Jansen
Radweg an der L 51 – von Hermann Ubbenjans
Schmucke Wohngebäude im Großen Sand – von Hermann Ubbenjans
Erweiterung Caritas-Werkstätten – von Hermann Ubbenjans
Bell / Zurmühlen Wurstwarenproduktion schließt – von Hermann Ubbenjans
Geburtstagsjubiläen der Vereinsmitglieder – von Hermann Ubbenjans
Geehrte der Gemeinde – von der Gemeindeverwaltung
Nachrichten aus den Kirchengemeinden – von den Kirchengemeinden
In eigener Sache – von Hermann Ubbenjans
Use Borger 2019
Vorwort von Bernd Gebkenjans
Teil I – Hauptteil
Heidelandschaft in Börger – von Bernd Bögemann
Börgeraner feiern feste Feste – von Bernd Gebkenjans
Feste feiern wie sie fallen – von Christian Schröer
Herbstkirmes Börger – von Hubert Jansen
Musik verbindet uns – von Christian Sievers
Aus voller Kehle – von Eva Korte und Leni Korte
Feste im Laufe des Kirchenjahres – von Karl-Heinz Santel
Kfd Börger – von Elisabeth Ermes
Kolping-Karneval – von Sabine Ameln, Hubert Westerhoff und Markus Klaas
Reitverein Börger – von Katharina Fleer
Der Schützenverein Börger feiert – von Sabine Jungsthöfel
Kindertagesstätte Speelhus – von Margret Pohlgeers
Seniorentreffen der Pfarrgemeinde – von Mechtild und Hubert Westerhoff
Feiern und Feste im St. Josef Stift – von Jan-Bernd Müller
Walkemüllerhus und Zehntscheune – Foto von Hermann Ubbenjans
Beiträge zur Geschichte, Familienforschung – von H. Ubbenjans
Schafstall am Windelberg – Foto von Dr. Hermann Reichling © LWL Münster
Hümmlinger Heideromantik, Scheeper Laid – von H.T. Jansen
Idylle im Sommer – Foto von Bernd Bögemann
Spillmanns Luks und das Lukas Sextett – von Hermann Ubbenjans
Mein Emsland will ich ehren – von Dr. Heinrich Lücken
Unwäer – überliefert, eingereicht von Hans-Theo Jansen
Schneekatastrophe vor 40 Jahren – von Hermann Ubbenjans
Emsländische Klassenfahrt wird im Schneechaos 1979 zum Abenteuer – EZ Bericht
Schneekatastrophe verhindert Schichtwechsel im St. Lukas Heim– von Jürgen Eden
Postkarte aus dem 1800ern – eingereicht von Hermann Többen
Doppelhochzeit bei der Familie Robben Börger Kuhlenweg 1955 – von Hans Geers
Hochzeit bei der Familie Schomakers-Schomaks 1956 – von Liborius Geers
Schafstall Osterweg vor dem Wohld – Foto von Dr. Herm. Reichling ©LWL Münster
Heimat – von Hermann Ubbenjans
Teil II – Aktueller Teil (Bekanntmachungen)
Hüügen un Haefst – Dichterlesung Hermann May
Gedicht Ikarus – aus dem Buch hüggen und haefst von Hermann May
Kaermse in Borger – von Hermann Ubbenjans
Ehrungen auf dem Erntedankfest – von Hermann Ubbenjans
Klassentreffen nach 55 Jahre Oberschule Sögel – von Hans Geers
Walkes Oma is 100 Joahr old woarn – von Ansgar Kossen
In Börger startet die Wunschzettelaktion – EZ Bericht
Mehrgenerationenspielplatz freigegeben – von Hubert Jansen
Kreislandfrauen pflanzen Birnbaum – EZ Bericht Ina Pölking
Kinder in Börger lernen die Welt der Bienen kennen – EZ Bericht
Imker, Landwirte und Jäger im Dialog – EZ Bericht
Bund, Bistum und Volksbank fördern die Erneuerung der Kirchenorgel
Börgeraner seit 40 Jahren bei der Feuerwehr – EZ Bericht
Use Borger 2018 – von Hermann Ubbenjans
Vor 60 Jahren eingeschult – von Thea Weber
Bauhofmitarbeiter Geers geehrt – EZ Bildtext
Kinder ziehen mit Laternen durch Börger
Börgeraner 70 Jahren dem Kolping treu
Junglandwirte aus dem Emsland zeigen sich auf der Grünen Woche in Berlin
Neujahrsempfang – von Hermann Ubbenjans
Sperber macht Beute – von Bernd Gebkenjans
VDK Ortsgruppe Börger wählt neuen Vorsitzenden
Aufwertung des Hümmling und des Hasetals – von Hermann Ubbenjans
Momente auf dem Hümmling festgehalten – EZ Bericht
Theatergruppe Börger spielt „Opa das reckt“ – von Jan Bernd Müller
Mitgliederversammlung 2019 – von Hermann Ubbenjans
Nachtrag ein schöner Brink aus 2018 – von Bernd Gebkenjans
KFD Frauen in Börger nehmen 27 neue Mitglieder auf – von Gisela Arling
Fleißige Helfer sammeln Unrat in Börger – EZ Bildtext
Weibliche Vornamen in Börger – von Hermann Ubbenjans
60 Jahre nach der Schulentlassung Klassentreffen – von Hans Geers
Eintracht stellt Jubiläumschronik vor – von Hermann-Josef Döbber
Ferienpaßaktion 2019 – von Hermann Ubbenjans
Kommersabend und Jahrhundertball – von Hermann-Josef Döbber
Weitere AED Geräte in Börger installiert – von Hermann Ubbenjans
Gute Nachbarschaft, Auszeichnung für das Kieleck – von Bernd Gebkenjans
Schüler des FSH nehmen selbstkomponierten Song auf – von Luisa Reitemeyer
Schützenfest in Börger – von Hermann Ubbenjans
Wie ein Börgeraner am 29.04.1945 in Ihrhove ums Leben kam
Schulleiterin Barbara Harden verstorben – von Hubert Westerhoff
Grundschule Börger übergibt 1.100 Euro Spende
Inklusive Radtour begeistert Teilnehmer – von Anna Sievers
Einschulung bei der Grundschule Börger – von Silvia Ubbenjans
Zeltlager Zelabo feiert 30jähriges Bestehen – von Jan-Bernd Müller
Überraschung nach der Geburt der Tochter
Pfarrfest im Börger Pfarrgarten – von Hermann Ubbenjans
Gemeindeverwaltung bezieht neue Räumlichkeiten – von Hubert Jansen
Spielplatz grundlegend renoviert – EZ Bericht
Geehrte Senioren vom Heimatverein Börger
Nachrichten aus der Gemeinde und den Kirchengemeinden
Use Borger 2018
Vorwort von Bernd Gebkenjans
Teil I – Hauptteil
Taijans-Krüß – von Hermann Ubbenjans
Beiträge zur Geschichte – Die Entwicklung von Wilhelm Schomaker, Werpeloh
Tübben Koaven auf dem Nordkamp – von Karl Meier
Einige Gedanken zu den Glocken in St. Jodok – von Karl Heinz Santel
Geschichtliche Hintergründe zum Bild Seite 50 in Use Borger 2017
Ehrenamtliches Engagement in Börger – von Bernd Gebkenjans
Emblem an däh Hanstäer Strate – von Heinrich Becker
De Möhlenstroate – von Hermann Wintering
Die Bankdrücker – von Wilhelm Gößling
Gedenkstein „Am Brink“ – von Hans Geers
Kieleck – von Bernd Gebkenjans
Nachbarschaft Bauerntannen – von Gerd Többen
Pudding – von Hubert Westerhoff
Warum ist es am Stein so schön – von Hermann Ubbenjans
Ruhe-Ecke – von Heinz Wöste
Lümmelbank – von Anja Albers
Der Sandhöger Treff – von Annemarie Rode
Spielplatz Up´n Riegen – von Hermann Többen
Die Hobbygärtner vom Tannenweg – von Walter Goldmann
Ü-60er Gruppen – von Bernd Rode
Waldstraße – von Gerd Altendeitering
Weidenkirche – von Hermann-Josef Döbber
Ein schöner Brink – von Hans Geers
Suchbild – Gesangverein Börger 1882
Naturpark Hümmling – von Bernd Gebkenjans
Erholungsheim Heidekrug – von Hanna Rode
Die VdK in Börger – von Hanna Rode und Hans Geers
Hümmlinglied – Flugblatt Verfasser unbekannt
Wer das Alte vergisst, wird auch das Neue verlieren – von Maria Röttgers
Erinnerung an die gefallenen Onkel bleibt – von Mirco Moormann EZ
Erinnerungen an die Nachkriegszeit in Börger – von Ulla Friederichs
Was lange währt, wird endlich gut – von Hermann Ubbenjans
Hochzeit Bernhard Kossenjans und Maria geb. Terhalle 1952
Hochzeitsfoto Lübbbert Krömer und Adelheid geb. Kerssens 1955
Teil II – Aktueller Teil (Bekanntmachungen)
Ehrung älterer Kirmesbesucher, Auszeichnung Ehrenamtliche Helfer
Prämierung der Erntewagen, Viehmarkt – von Herman Ubbenjans
Straßenbeleuchtung auf LED-Technik umgestellt
Klassentreffen 40 Jahre nach Schulentlassung
Klassentreffen 60 Jahre nach Einschulung
Volkstrauertag 2018 – von Hermann Ubbenjans
Gemeinde- und Kulturzentrum entsteht – von Hubert Jansen
Veränderte Welt – von Bernd Gebkenjans
Maiskolben auf dem Tannenbaum – von Bernd Gebkenjans
Pflanzaktion der Börger Grundschüler – von Hubert Jansen
Caritas Werkstatt ausgezeichnet – von Jürgen Eden Caritasverband
Stäweldanzer mit neuer Führung – Foto aus 2018
Grünkohlessen mit Vorstellung Use Borger – von Hermann Ubbenjans
Bilder einer untergegangenen Welt – von Hermann Ubbenjans
Gute Wünsche für das neue Jahr 2018 – von Hermann Ubbenjans
Extreme Nässe und später Wintereinbruch – von Bernd Gebkenjans
50 Jahre Theatergeschichte in Börger – von Jan-Bernd Müller
Well kümmert sück? Use Taite! – von Hermann Ubbenjans
Wanderer gastieren in Börger – von Hermann Schmitz
Weidenkirche am Pilgerweg in Winterpracht – von Hermann Ubbenjans
Schwarzpappel am Heimathaus – von Hermann Ubbenjans
Mathe Olympiade – von Christian Schröer
Viele Helfer sorgen für eine saubere Landschaft
Vorstandswechsel im Kirchenchor – EZ Bericht PM
Ferienbetreuung an der Grundschule Börger – von Hermann Ubbenjans
Ehrenmitglieder und Ehrungen beim HV – von Marina Heller EZ
Prosatexte und Lyrik im Heimathaus – von Hermann Ubbenjans
Großer Preis von Börger – von Hermann Ubbenjans
Einweihung neue Sporthalle in Börger – von Hermann Ubbenjans
SPD Jubiläum zum Jahreswechsel 2017/2018
Männliche Vornamen in Börger – von Hermann Ubbenjans
Reinigungsarbeiten am Wacholderhain – von Hermann Ubbenjans
Ein Weißstorch besuchte Börger – von Hermann Ubbenjans
Tennishaus des SV eingeweiht – von Hermann Ubbenjans
Schulentlassung bei der Freien Schule Hümmling – von der FSH
Sögeler und Noorder mit dem Rad unterwegs – von Gerd Kerssens
Einschulung bei der Grundschule Börger – von Silvia Ubbenjans
Hümmling-Imker feiern ihr erstes Jubiläum – von Hermann Ubbenjans
Walkes Ümmentun – Bild von Wilhelm Fleer
Ehrungen bei der Kolpingfamlie – von Hermann-Josef Döbber
Zeltlager Xtreme Erlebnisbericht vom Zelabo 2018 – von Nils Kögler
Ausflug des Heimatverein Börger – von Hermann Ubbenjans
25 Jahre Cliquenturnier – von Frank Gößling, Matthias Rode und Mario Kossenjans
Schützenfest in Börger 2018 – von Hermann Ubbenjans
Neue Kapelle in Börger eingeweiht – von Marion Lammers EZ
Inklusives Reitturnier ausgezeichnet – EL Kurier
KLJB feiert Jubiläum – von Anna Hemken u. Christina Düttmann
Teichfest am Heimathof der KLJB und der Heimatverein – von Hermann Ubbenjans
Dunkler Moorrauch über Börger – von Hermann Ubbenjans
Hochtiedsnörger bei der Hochzeit von Ann-Christin und Robert Becker
Schaufenster der Wirtschaft
Hervorragende sportliche Leistungen
Geburtstagsjubiläen unserer Vereinsmitglieder
Geehrte der Gemeinde Börger
Nachrichten aus der Kirchengemeinde