Gedenkstätte KZ Esterwegen – Mühlenhof Gehlenberg

Ausflug HV nach Gehlenberg u Esterwegen06.09.2015 UB – Mit einer 32köpfigen Mannschaft ging es per Bus heute gegen 13.00 Uhr auf Tour, erst einmal zur Gedenkstätte Esterwegen. Heimatfreund Bernd Gebkenjans als ehrenamtlicher Museumführer der Gedenkstätte begrüßte uns im Eingangsbereich (Foto) und führte uns durch das Museum. Eindrucksvoll erklärte er die Geschichte dieses Konzentrations- SS Ausbildungs- und später Strafgefangenen- und Internierungslagers. Er regte zum Nachdenken und zur Rückkoppelung dieser Geschehnisse auf die heutige Zeit an. Niemals wieder sollte es Rechten, aber auch nicht linken Radikalen gelingen in Deutschland oder Europa Macht über den Staat und die Menschen zu gewinnen. Man müsse wachsamer werden. Mit einem Gang über das Gelände und durch die Ausstellung beendete man den Besuch und nahm „nachdenkenswerte Informationen“ mit.

Ausflug HV Börger 2015 Dann ging es weiter zum Heimathof nach Gehlenberg. Begrüßt wurden wird dort vom Heimatvereinsvorsitzenden Wilhelm Olliges bei einer Kaffeetafel. Dieser führte anschließend durch die Gebäude des Heimathofes auf dem Gehlenberg und erläuterte den Werdegang der Anlage, mit Windmühle, Wagenschul, Siedlerbaue, Arbeiterhaus, Schule, Backhaus, Museum und Sägewerk. Mit Hilfe der Gemeinde und der Stadt Friesoythe und massiver Unterstützung durch Bewohner der Ortsteile der Gemeinde hat man hier eine eindrucksvolle Sammlung und ein Dorfzentrum geschaffen, das sehenswert ist. Hier sammelten wir Ideen für den Ausbau der Zehntscheune in Börger und informierten uns über die Aktivitäten des Hümmlinger Nachbarvereines. Danach ging es zum Abendessen in den Heidehof in Neulorup, bevor man vor dem Dunkelwerden um 20.30 Uhr wieder in Börger war. Das Bild rechts zeigt Börger Besucher unterhalb der Durchfahrtwindmühle auf dem Gehlen-Berg.

Comments are closed.