20.11.2012 UB – Vor über 25 Jahren rauften sich viele Börger Bürger zusammen, um für das Dorf Projekte zur Strukturerhaltung zu verwirklichen. In Börger startete das Projekt “Dorferneuerung”. Die öffentliche Hand investierte in die Infrastruktur und auch Privatprojekte wurden aus Mitteln der Dorferneuerung gefördert. Viele Bürgerinnen und Bürger packten mit an. Ein Projekt dieser Maßnahmen der öffentlichen Hand war der Aufbau des Heimathauses in Börger. Am Ende dieser “Dorferneuerung” stand die Gründung eines Heimatverein in Börger. Aus den Reihen der aktiven Mitglieder der Dorferneuerung, formierte sich um die späteren Vorstandsmitglieder (Bene Müller, Heinrich Wesseln, Liborius Geers und Josef Schmees) des Heimatverein Börger, Bgm. Hans Theo Jansen und Pfarrer Pater Augustin Hörbelt, der Heimatverein Börger. Der Heimatverein solle den Heimatgedanken fortführen, Aktivitäten unterstützen und das neue Heimathaus mit Leben füllen, – so der Gedanke. Gründung des Vereins war am 04. Dezember 1987. 56 Mitglieder trugen sich am Gründungstag in das Vereinsregister ein. Das ist nun bald 25 Jahre her.
Der Heimatverein Börger feiert dieses Jubiläum. Am 08. Dezember 2012 wird ein Kommersabend stattfinden. An diesem Tage wird auch die neue Jahresschrift des HV Börger “Use Borger 2012″ vorgestellt. Im kommenden Jahr ist auch die Trachten- und Tanzgruppe des Heimatverein Börger dann 25 Jahre aktiv. Aus diesem Grunde ist angedacht im August 2013, ein Musik- und Tanzfest am Teich, zusammen mit dem Kolping auszurichten. ( … mal schauen ! )