10.05.2016 UB – Die EWE Aktiengesellschaft baut in Börger das Glasfaserkabelnetz aus, um schnelles Internet bis 100 MB zu realisieren, wenn die Börger Bevölkerung mitzieht und 120 Verträge zeichnet. Im Frühjahr 2016 hatte die Gesellschaft ihre betroffenen Kunden im Nordteil und Nordwestteil der Gemeinde angeschrieben, und ein Angebot gemacht. Um nun „Schnelles Internet“ zu realisieren müssen noch (mit Stand Ende Mai 2016) ca. 30 Verträge bis Ende Juni (Endspurt) gezeichnet werden. Also auf gehts … das müsste doch zu schaffen sein! – Sprecht alle Bekannten und Nachbarn an, ob schon gehandelt wurde. Die EWE will auch noch einmal ein Schreiben an Betroffene schicken.
Im Bereich der Börger Hauptschaltstelle und an der Breddenbergerstraße ist das schnelle Internet DSL50 oder DSL100 schon realisiert. Um weitere Ortsteile mit Glasfaserstränge anzubinden, sollen zu den Verteilern am Tannenweg, Waldstraße und Bergstraße Glasfaserkabel gelegt werden. Dieser Ausbau ist notwendig um unseren Ort in Zukunft bedarfsgerecht großflächig zu versorgen (die Datenvolumen für Verbraucher steigen aufgrund von immer größer werdenden Datenpaketen und enthaltenden Sicherheitskomponenten rasant). Wer hat seinen Altvertrag bei der EWE oder anderen Gesellschaften noch nicht bei der EWE (Vertretung Hackmann Börgermoor oder über die Gemeinde) umgestellt ?? – Schnelles Internet jetzt und nicht in Zukunft — im Jahre 2020 – ? – . Sonst werden wir Bürger und besonders die Geschäftswelt in Börger ausgebremst.