30. Mitgliederversammlung des Vereins

22.03.2016 UB – Bei einer Kaffeetafel fand am Sonntag, 20. März 2016 die 30. Mitgliederversammlung des Heimatverein Börger e. V. statt. Es fanden sich 24 Mitglieder ein. Einige Mitglieder ließen sich wegen Krankheit oder Abwesenheit entschuldigen. Hermann-Josef Döbber schrieb von dieser Veranstaltung in der Emszeitung und dem EZ-Kurier. Vorsitzender Hermann Schmitz berichtete aus dem Vereinsleben des vergangenen Jahres und stellte fest, das im Heimathaus vielfältige Aktivitäten stattgefunden haben. Insgesamt ca. 3.250 Gäste aus Politik, Wirtschaft, verschiedensten Gruppen der Gesellschaft aus Börger aber auch von außerhalb (insgesamt 51 Veranstaltungen) fanden ein gastliches Ambiente im Börger Heimathaus. Die Betreuung oblag dem AK Heimathauswirtschaft und dem Vorstand des HV Börger. Das Haus ist Eigentum der Gemeinde Börger.
Bei den anschließenden Wahlen wurde der Schriftführer Hermann Ubbenjans wiedergewählt. Der Stellvertretende Vorsitzende Gerd Többen erklärte schon im Herbst 2015, das er für eine weitere Wahlperiode als II. Vorsitzender nicht zur Verfügung stehe, da er beruflich sehr eingebunden sei. Für ihn fand sich auf der Mitgliederversammlung kein Nachfolger, und somit musste dieser Punkt vertagt werden, bis Kandidaten zur Verfügung stehen.
Mit dem Einbau des Oberfensters der großen Falltür, ist der II. Bauabschnitt zur Erstellung des Mehrzweckgebäudes „Zehntscheune“ fertig und man beschäftigte sich in den letzten Wochen mit der Aquisation von Geldmitteln für den Innenausbau. Dabei sties man auf Widerstand von einigen Mitgliedern des Rates der Gemeinde Börger, die eigentlich in Anbetracht der Arbeiten des HV für die Gemeinde, ihre Zustimmung nicht versagen dürften. Aber wir sind noch guter Hoffnung das man ein Einsehen hat und sachlich und wohlwollend über unsere Pläne urteilt.
Kassenführer Heinz Oldiges berichtete für sich und seiner Stellvertreterin, im Kassenbericht von einer angespannten aber ordentlichen Finanzlage. Man habe keine Schulden, aber auch kein hohes Guthaben. Alle Rechnungen, die die Baumaßnahmen für die Zehntscheune betreffen, seien bezahlt. Die Kassenprüfer des Vereins, Rudolf Schmitz und Hans Geers berichteten von einer guten, belegbaren Buchführung und hatten keine Beanstandungen. Hans Geers beantragte die Entlastung der Kassenwarte und des gesamten Vorstandes. Die Abstimmung entlastete die Kassenwarte und den gesamten Vorstand einstimmig.
Für ihre Arbeit für die Gemeinde im Heimathaus erhielt Hausdame Adele Jansen als Dank einen großen Blumenstrauß vom Vorstand des Heimatverein Börger e. V.. Hermann Ubbenjans erhielt für 20jährige Vorstandsarbeit und der langjährigen Arbeit im AK Geschichte ein Präsent. Und auch Luise Ubbenjans, die ihren Mann immer unterstützte und weiterhin unterstützt, erhielt ein Blumengesteck als Dank!

Comments are closed.