02.09.2013 UB – Auf dem Barbaraboten im August, der Homepage des HV Börger und in der Emszeitung war es veröffentlicht und es war den Mitgliedern bekannt gemacht, das der Heimatverein den diesjährigen Ausflug am 01.09.2013 in die Schifferstadt Haren macht. Pünktlich um 13.00 Uhr ging es mit einem „Emsland-Express-Bus“ der Fa. Thomas Sebers los. 38 Vereinsmitglieder waren dabei.
Am Rathaus in Haren wurde man von Frau Otten, einer gewieften Fremdenführerin aus Altharen erwartet, die uns „in Platt“ begrüßte und die Stadt (teilweise auch in Plattdütsk) erklärte. Nach einer kurzen Besichtigungstour durch die Straßen, am Heimathaus und der Mersmühle Haren vorbei, ging es zum „Dom“ der Schifferstadt Haren. Leider war der dortige Hausherr der Kirche, unsere ehemalige Pastor Günther Bültel nicht zu Hause und konnte uns begrüßen. Frau Otten machte deshalb die Führung in der Martinuskirche. Danach ging es, zum Bauernhaus Meutstege nach Haren-Haar zum Kaffee. Es folgte der Besuch des Schifffahrtsmuseum Haren. Ein altes Schifferhaus und ca. fünf Schiffe auf dem Kanal beherbergen eine Vielzahl von Exponaten aus der Geschichte der alten Schifferstadt Haren. Man erkundete die Ausstellungen in den Schiffen, dem Schifferhaus und die Außenanlagen. Um 18.00 Uhr ging es auf die MS Amisia, die an der Mündung des Haren-Rütenbrock-Kanales auf der Ems liegt. Man erkundete mit dem Fahrgastschiff den Eurohafen und die Ems bis nach Hilter hoch. Bei einem guten, schmackhaften Büfett lies man die Landschaft am Ufer an sich vorbeiziehen. Es war ein gelungener Ausflug, der Spaß gemacht. Um 21.00 Uhr war man wieder an der Kirche in Börger und konnte sich auf den Heimweg machen.