09.01.2011 UB – Seit über 50 Jahren wird in Börger der Sternsingerbrauch gepflegt.Auch in 2011 waren die Sternsinger in Börger wieder unterwegs. Den Menschen, die sie in ihr Heim einlassen, singen die Sternsinger ihr Lied. Dann schreiben sie an die Haustüren oder die Türbalken mit geweihter Kreide die traditionelle Segenswünsche C+M+B „Christus mansionem benedicat“ (= „Christus segne dieses Haus“) mit der Jahreszahl 2011. (Unser Bild zeigt eine Gruppe an der Bergstraße, beim Vortragen ihres Liedes. Von Lks: Julia Robben als Kaspar, Lisa Korten als Melchior, Andrea Müller (Sternträger) und Anna Möring als Balthasar). Den Mädchen hat es Freude gemacht an dieser Aktion teilzunehmen und die überwiegende Mehrheit der Bürger trägt diesen Brauch mit. Einige Wenige zeigten Unverständnis für diese Aktion. Sehen wir es ihnen nach! Die Sammelaktion unterstützt ein karitatives Kinderprojekt des Bistums Osnabrück. In Börger erbrachte die Haussammlung 4.887,32 Euro (Börgerwald 2.743,19 Euro, Börgermoor 3.932,51 Euro und Neubörger 4.163,40 Euro).
Auf einen weiteren Brauch weisen die Mädchen mit der Tunschere hin. Zwischen Neujahr und Dreikönigen brachte man früher guten Nachbarn oder Freunden eine Aufmerksamkeit; eine Tunschere.