Ertüchtigung des Wacholderhain

18.05.2025 UB – In einer Aktion des Rates der Gemeinde Börger aus dem Jahre 2024, sollte das Naturschutzgebiet Wacholderhain mit Hilfe des Landkreises Emsland und des Naturparks Hümmling mit einem Leader-Projekt verbessert werden. Das hat leider nicht geklappt. Die Gemeinde Börger sprang aber ein und übernahm dann einige Aufgaben und Kosten. Der Parkplatz ist Ende 2024 mit einem neuen Schotterbett versehen worden. Das war der Anfang. Hier fehlen aber noch eine Aufarbeitung und Hinweistafeln. Zudem muss in eine zweiten Aktion Totholz aus den Bäumen entfernt werden.

Beim Schafstall und am Wacholderhein sollten Ruhebänke, Tische und Infotafeln aufgestellt werden. Des Weiteren sollte der Buschbewuchs rund um den Schafstall zurückgeschnitten werden. Diese Aktion läuft auch noch 2025 durch Arbeiten des Naturparkes Hümmling und des Grundstückbesitzers. Dieses soll geschehen, damit das Reetdach durch Windzug nicht so schnell verrottet.

Nun im Frühjahr hat eine Aktion stattgefunden, die Anfang 2024 schon angedacht war. Man hat das Schafstalldach „gekämmt“ und den Kopf wieder neu aufgesetzt. Es wurden endlich Infotafeln und Sitzgelegenheiten aufgebaut. Aber die Aktion, den Wacholderhain attraktiv zu gestalten muß weiter gehen. Das Schafstallumfeld und der Parkplatzbewuchs muß noch ausgedünnt bzw. von Totholz befreit werden. Der Börger Wacholderhain ist ein Kleinod in der Hümmlinglandschaft. Es ist unser Anliegen ihn sehenswert zu halten. (Foto: Stefan Sievers) – Nun endlich, endlich geht es weiter!!

Comments are closed.