Besuch beim Heimatverein Esterwegen

Man lies sich Kaffee und Kuchen schmecken.

13.08.2023 UB – Mit 16 Teilnehmern ging es an diesem Sonntag um 13 Uhr mit dem Fahrrad über Börgerwald und Bockhorst nach Esterwegen zum Heimatverein. Bei kurzen Zwischenstopps am Heimathaus in Surwold-Börgermoor stellte Bernd Gebkenjans die Geschichte des Hauses „ehemalige Hofstelle Peemgerds“ und die Gedenktafel am Standort des ehemaligen KZ Börgermoor vor. Beide Stellen haben unmittelbaren Bezug mit unserem Ort Börger.

Hermann Többen (re.) erklärte Bernd und Johanna Exponate der Ausstellung

Am Heimathaus in Esterwegen begrüßte uns der Vorstand des Heimatverein mit dem 1. Vorsitzenden Marcel Hensen und der 2. Vorsitzenden Angelika Broers sowie Hermann (ehem. Vorsitzender) und Gerda Többen. Sie luden zu einer Kaffeetafel ein.

Danach besichtigte man in 2 Gruppen das Backhaus, Heimathaus, Museumsgebäude und die neue Remise. Hermann Többen (ehem. Vorsitzender) und Marcel Hensen (Vorsitzender) erklärten die Exponate im Museum, das Entstehen der Gebäude und die Arbeit des HV Esterwegen. Wir stellten fest, das sich die Heimatfreunde hier in Esterwegen in den letzten Jahren sehr engagiert haben, und die Anlage und das Museum massiv ausgebaut haben. Heimatarbeit hat in Esterwegen einen hohen Stellenwert in der Gemeinde und viele Mitglieder bringen sich in allen Fachsparten ein. Es ist eine tolle Adresse in Esterwegen. Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten.

Unsere Vorsitzende Johanna Terhalle und Bernd Gebkenjans bedankten sich für die Führungen in den Gebäuden und luden, beim Abschied die Esterweger Heimatfreunde nach Börger zum Gegenbesuch ein. Auf direktem Weg ging es dann über dem Heerweg nach Börger retour. Um 18.00 Uhr war man nach einer schönen Radtour von 42 Kilometer wieder in Börger. Organisiert und ausgearbeitet hat Bernd Gebkenjans diese Tour. Kurz vor der Rückfahrt machte man noch ein Gruppenfoto mit den Teilnehmern am Torfstecherdenkmal in Esterwegen.

Comments are closed.