13.06.2023 UB – Der Wacholderhain Börger und der Ubben´sche Schafstall sind seit den 1930er Jahren Naturdenkmäler. Sie zeigen wie die großen Heideflächen und die Schafställe früher einmal ausgesehen haben. Tausende von Schafen weideten noch vor 100 Jahren auf der ausgedehnten Börger Mark. Und auch Schafställe (Schapbaue) gab es on mass. Ganze Schafdörfer waren in der großen Börger Feldmark. Hier am Wacholderhein ist der Schafhaltung auf dem Hümmling und der Heidelandschaft ein Denkmal gesetzt.
Weitere Informationen erhält man mit einem Mausklick auf Schafdörfer. Der Wachholderhain mit Schafstall und der Heide sind landschaftsprägende Kleinode aus den frühen 1900ern, am nördlichen Geestrand des Hümmling. Er verdient eine Auffrischung.
Der Rat der Gemeinde Börger hat im Frühjahr 2023 beschlossen den Wacholderhain aufzuwerten. 1. soll die Parkplatzanlage mit einem Schotterbelag befestigt werden. 2. Die Wegbarkeiten zum Schafstall und Wacholderhain sollen verbessert und ausgeschildert werden. 3. Der alte Schafstall soll überarbeitet/repariert werden, die Umgebung „entkusselt“ werden und Ruhebänke und Infotafeln aufgestellt werden. Diese Maßnahme wird über ein LEADER-Projekt gefördert. 4. Des Weiteren wird der Wacholderhain vom Landkreis Emsland und dem Naturpark Hümmling aufgearbeitet. Weitere Hinweise und Aufbauten für die Bevölkerung, wie ein Wald- und Heidelehrpfad oder Waldsportanlagen wären angebracht.